Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Welches Öl

« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Welches Öl

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Agossi ist offline Agossi · 501 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
501 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 31.03.2025 15:07
Zum Anfang der Seite springen

Du kannst wirklich JEDES Öl mit Jaso MA2 in den Primärkasten füllen, oder eben dezidiertes Primäröl (das eben KEIN Motorenöl ist). Aber kein Getriebeöl für Hinterachsdiffentiale oder solche Öle für Sperrdifferentiale, also sog.  Hypoid-Öle...
Im amerikanischen Forum haben einige Kollegen auch gute Erfahrungen mit ATF-Ölen gemacht, mir wäre das aber etwas zu dünnflüssig.

__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

Cave Hog ist offline Cave Hog · 253 Posts seit 27.10.2019
aus Dortmund
fährt: FLHR, FXLRS
Cave Hog ist offline Cave Hog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 27.10.2019 aus Dortmund

fährt: FLHR, FXLRS
Neuer Beitrag 31.03.2025 17:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Ich verstehe jetzt gerade Dein Problem nicht: mit einer HD F hast Du doch eine Konstruktion mit einer Kupplung im vom Motoröl getrennten Primärkasten. Wieso verlangt Dich jetzt nach „Öl, das beide Extreme in sich vereint“? Kipp doch das eine Öl in den Motorölkreislauf und das andere in den Primär. Kettenschmierung ist jetzt im Maschinenbau  die allersimpelste, um nicht zu sagen archaischste Anforderung für Öl. Ketten dürfen ja sogar an anderen Moppeds im Freien laufen und werden mit einer klebrigen Pampe intervallartig geschmiert oder mit einem unbekannten simplen (= sicher nicht Mehrbereichs-) Scott-Oiler Öl konstant bespritzt. 

Überhaupt machst Du Dir völlig unnötige Gedanken. Nimm für jede Anforderung das Öl, das laut Katalog dafür spezifiziert ist. Basis wäre mineralisches HD360 für den Motor und HD 80W90 für den Primär. Wenn Du synthetisches Öl willst, darfst Du HD Syn3 sogar in beides einfüllen.

Mein Tipp: Syn 3 in den Motor und HD80W140 in Primär und Schaltgetriebe, das wird im Sommer auf Langstrecke am wenigsten dünnflüssig, was der Schaltbarkeit vor allem in den unteren Gängen mit den großen Übersetzungssprüngen sehr zugutekommt.

Natürlich kannst Du auch Öl vom Aftermarket nehmen. Auch da steht im Katalog immer dabei, für welchen Deiner Ölkreisläufe das spezifiziert ist. Wichtig, dass Du für den Motor immer ein 20W50 nimmst, am besten vollsynthetisch, und für Primär und Schaltgetriebe mindestens 80W90. 

Mehr isses nich …

Mein „Problem“ ist doch gar nicht, dass ich nicht weiß, was ich machen soll. Ich fahre Motul 7100 als 20/50 im Motor, Formula+ im Kettenkasten, und HD 80/140 im Getriebe. Ohne das hier bewertet haben zu wollen. Ich wollte einfach nur wissen, warum Harley ein Öl für alles empfiehlt, wohl wissend, dass dieses im Motor nicht (zu) gut schmiert, denn würde es das tun (was für den Motor ja gut wäre), würde ja die Kupplung durchrutschen. Ich möchte es einfach nur verstehen.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 

Middach ist offline Middach · 3004 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3004 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag Heute, 07:12
Zum Anfang der Seite springen

Ist eigentlich einfach.

Damit der Nachwuchs in der Werkstatt nichts mehr verwechseln kann.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

DéDé ist offline DéDé · 5030 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5030 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag Heute, 08:38
Zum Anfang der Seite springen

Hier auch mal mein Senf:
Es wurde bereits alles geschrieben, ich selbst fahre im BT (TC) auch drei verschiedene Öle, warum? Aus Erfahrung und Gefühl, Geräuschentwicklung und Gefühl der Bedienbarkeit:
Im M8 kann man m.E. auf jeden Fall das Syn 3 als Motoröl fahren.
Fürs Getriebe würde ich grundsaätzlich immer Castrol 75-140, Spectro, oder notfalls Rev Tech 80-90 verwenden.
Was das Gefühl angeht, ist im Primär, bei korrekter Grundeinstelung der Kupplung, das verwendete Öl deutlich spürbar am Geräuschverhalten und an der Art und Weise des Einkuppelns und des 1. Gang "Klonk"- Geräusches.( Stichwort Kupplungs-Nasstrennverhalten)
Da hab ich die besten Erfahrungen mit einem halbsynthetischen 10W-40 von Louis gemacht, was für Nasskupplungen geeignet ist, und, oder, wer´s ganz gut machen möchte, Spectro Chaincase Öl.

So, und jetzt mal ein logisches Gedankenspiel: Ihr wisst, dass ich auch viel an Sportster schraube. Da hat man z. B keine Wahl 2 verschiedene Öle für Primär und Getriebe zu wählen, weil es in dem Fall nur ein Kreislauf ist. Da geht m. E. kein Weg an Spectro Öl vorbei, das spürt man sofort, das ist das einzigste Öl das beides kann. Beim HD Formula, was ja als Öl vorgesehen ist, funktioniert das alles ganz gut, so lange es nicht richtig warm ist. je wärmer es wird, um so "unweicher" und hakeliger schaltet es.
Also mein persönliches Fazit: Ein Öl in allen drei Anwendungen kann nur ein Kompromiss sein. Harley Öle finde ich auch mittlerweile extrem teuer, ok, das Spectro ist noch teurer, aber da ist es mir die Investition wert, weil ich spüre was ich reingekippt habe.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer · 68 Posts seit 12.10.2022
aus Wuppertal
fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 12.10.2022 aus Wuppertal

fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Neuer Beitrag Heute, 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Ihr macht euch Gedanken, meine Harley ist seit 40 Jahren das erste Motorrad mit 3 verschiedenen Ölkreisläufen, alle meine anderen bisherigen Mopeds haben ein Öl für alles, mein Spochtgerät aus Nippon hat gerade mal 1000ccm und 159hp bei 12500rpm und da läuft zuverlässig alles in der selben Suppe.
Beim nächsten Ölwechsel bekommt der M8 Motul 7100 20-50 in Motor und Primär und Castrol 75-140 ins Getriebe und fertig.

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk

__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Sonntagsfahrer am 01.04.2025 10:30.

Schimmy ist offline Schimmy · 11326 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11326 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 11:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sonntagsfahrer
Beim nächsten Ölwechsel bekommt der M8 Motul 7100 20-50 in Motor und Primär und Castrol 75-140 ins Getriebe und fertig.

Oh Gott.... Hoffentlich geht das gut.....                                                          (Ironie.... fröhlich)

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLFB/S Fat Boy: Welches Werkzeug wird für den Rad-Ausbau benötigt??? M8 107M8 114M8 117
von redheat
8
3204
05.12.2024 12:25
von redheat
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Welches 2. Bike (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
16
12454
18.06.2024 07:28
von senser
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Fragezeichen
115
142454
17.06.2024 11:46
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen